Grundlagen für den Kanalbetrieb

Umfassende Grundkenntnisse zum Betrieb von Entwässerungssystemen sowie den rechtlichen Rahmenbedingungen

Aus dem Inhalt

Der 4-tägige Kurs vermittelt dem Betriebspersonal von Kanalnetzen umfassende Grundkenntnisse zum Betrieb von Entwässerungssystemen sowie den rechtlichen Rahmenbedingungen. Ziel ist es, dass die Teilnehmenden Kenntnisse über eine regelgerechte und fachkundige Überwachung und Unterhaltung des Kanalnetzes einschließlich der Sonderbauwerke, Bedienung und Wartung der Pumpwerke sowie der zugehörigen Spezialfahrzeuge, Apparate und Hilfsmittel erhalten.

slide 1 of 1
slide 3 to 4 of 6

Zielgruppe

  • Mitarbeitende von Kommunen und Abwasserbetrieben
  • geeignet für Ausgebildete oder Quereinsteiger*innen
  • empfohlen als Vorbereitung für die Ausbildung zur Umwelttechnologin/zum Umwelttechnologen für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen

Teilnahmegebühr

xxxx € I Mitgliedspreis
xxxx € I Normalpreis

inkl. Lehrmittel, Verpflegung und Exkursion
zzgl. Übernachtung und Frühstück (ca. 195 €)

Informationen zur Kursgebühr

In der Kursgebühr sind enthalten

  • Buch „Abwasser-Grundkurse“
  • Buch „Grundlagen für den Betrieb von Kanalisationen“

Die Kurse finden im Tagungszentrum des bfw-Hotels in Nürnberg statt. Übernachtung und Frühstück werden separat berechnet. Hierfür fallen Kosten in Höhe von ca. 180 € p.P. an.

Sie haben Fragen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

DWA-Landesverband Bayern

Friedenstr. 40
81671 München